News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
Löschgruppenfahrzeug
Einsatzleitwagen
Löschgruppenfahrzeug
RubrikKommunikationstechnik zurück
Thema2m Funk über Fahrzeugantenne28 Beiträge
AutorFeli8x H8., Denkte / Niedersachsen771322
Datum25.08.2013 15:40      MSG-Nr: [ 771322 ]5032 x gelesen

Hallo Michel,
Geschrieben von Michael D.Wollte einmal fragen ob ihr es für sinnvoll erachtet, ein LF mit der Möglichkeit,
ein 2m Handfunkgerät an die Fahrzeugantenne anzuschließen (aktive Ladeerhaltung), auszustatten?

Ob so ein Ein-/Umbau sinnvoll ist hängt meiner Meinung nach etwas von euren Strukturen in der Feuerwehr und besonders in der AAO ab. Ist es vorgesehen, dass mit diesem LF regelmäßig kleinere Einsätze bis hin zur erweiterten Gruppe (oder sogar mal einem Zug...) geführt werden, so kann eine aktive Ladeerhaltung durchaus nützlich sein, da der Empfang von HFG im Fahrzeug je nach Konstruktion sonst sehr mau sein kann (Faraday lässt grüßen). Gleiches gilt, wenn bei größeren Schadenslagen der nächste ELW etwas länger zu euch dauert, und das LF bis zum Eintreffen quasi "Not-ELW" wird.
Zur technischen Ausführung ggf auch den Post von Carsten I. beachten!

Gruß Felix

Alle hier dargestellten Gedanken entsprechen ausschließlich meiner eigenen Fantasie und haben nichts mit offiziellen Ansichten meiner Wehr zu tun!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.123


2m Funk über Fahrzeugantenne - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt