News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaNetzwasser zur Waldbrandbekämpfung --> Nebenschlußverfahren?!31 Beiträge
AutorHein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen771761
Datum29.08.2013 14:18      MSG-Nr: [ 771761 ]17185 x gelesen

Geschrieben von Christian F.Da kannst Du nur ein Problem mit Gegendruck und Durchfluss haben. Selbst wenn Du da einen Z2 hast, aber vorne nur ab und an mal (Rohr auf/ Rohr zu) mit einem D-Rohr mit Mundstück 25l/ min abnimmst (oder selbst 75l/min bei 3 Stück), dann wird sich die Freude des Z-Zumischers, unter diesen Bedingungen zu arbeiten, stark in Grenzen halten.

Das ist richtig, aber hier ging es um D-Hohlstrahlrohre bzw C-Hohlstahlrohre mit ca. 60l/min pro Rohr. Da kann ich schon mit einem Z2 arbeiten

Heinrich

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.163


Netzwasser zur Waldbrandbekämpfung --> Nebenschlußverfahren?! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt