News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaRostock: Durchsuchung von Feuerwehrhäusern der FF durch die Polizei231 Beiträge
AutorMich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW771834
Datum30.08.2013 11:20      MSG-Nr: [ 771834 ]126088 x gelesen
Infos:
  • 20.11.13 Rostocks OB setzt Stadtbrandmeister ab
  • 16.11.13 Stadt lädt Freiwillige Feuerwehr Rostock von Ehrung zum Tag des Ehrenamtes aus.
  • 24.09.13 p.gifLandgericht Rostock bestätigt Beschlagnahme der im Rahmen der Durchsuchung vom 16.08.2013 sichergestellten Beweismittel
  • 20.09.13 Landgericht entscheidet: Razzia bei Rostocker Feuerwehr war rechtens
  • 08.09.13 Zwei offene Briefe der BTB-Gewerkschaft Technik und Naturwissenschaften Mecklenburg-Vorpommern an die FF Rostock
  • 30.08.13 Einigung erzielt

    alle 16 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Geschrieben von ---http://www.rostock-heute.de/wp-content/uploads/2013/08/Positionspapier_Freiwilligen_Feuerwehren_Rostock.pdf--- Das Betreten der Gerätehäuser durch Mitarbeiter der Stadtverwaltung hat nur noch nach vorheriger Absprache mit dem Wehrführer oder seinem Stellvertreter zu erfolgen.
    Nicht nur die Durchsuchungsmaßnahme am 16.08.2013 hat hier für großes Missfallen bei den
    Freiwilligen Feuerwehrleuten geführt. Es ist auch sonst des Öfteren vorgekommen, dass Fotos
    vom Zustand der Gerätehäuser innerhalb des Brandschutz- und Rettungsamtes verteilt
    wurden, ohne dass vorher die Wehrführer als Verantwortliche darauf angesprochen wurden,
    dass technische Gegenstände verändert wurden, o
    hne dass die Wehrführer hiervon Kenntnis
    hatten und dass Fahrzeuge oder Gerätschaften zur Reparatur oder Instandsetzung aus den
    Gerätehäusern ohne Kenntnis der zuständigen Wehrführer entfernt wurden. Dies führt
    regelmäßig zumindest zu Verwirrungen.


    Also ich sehe die Gebäude als Städtische Liegenschaften.
    Ergo darf da auch die Stadt (und damit auch ihr Brandschutzamt=BF) rein.
    Oder gilt in HRO da irgend eine andere Regelung ?
    In anderen Orten wäre man vermutlich Froh wenn jemand die Wartungsarbeiten machen würde.........

    mit freundlichen Grüßen

    Michael

    Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.124


    Rostock: Durchsuchung von Feuerwehrhäusern der FF durch die Polizei - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt