News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Rostock: Durchsuchung von Feuerwehrhäusern der FF durch die Polizei | 231 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 771845 | ||
Datum | 30.08.2013 12:28 MSG-Nr: [ 771845 ] | 125598 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
hallo, Geschrieben von Daniel H. Wie gesagt, diese Mail erhält auch nicht jeder FA. Und der steht dann auch erstmal da und macht große Augen. Muss auch nicht sein. Aber der Wehrführer und die anderen Führungskräfte sollte schon zeitnah informiert werden. Bei uns werden Infos über Fahrzeugzustände vom Gerätewart per Mail an die Führungskräfte verteilt. Planbare Termine im mit einigen Tagen Vorlauf. Das ist meiner Ansicht nach angemessen und sinnvoll. Das funktioniert in unserer FF sehr gut. Das dürfte das eine BF die die Fahrzeuge ihrer (!) FF betreut auch hinbekommen. Das gehört meiner Ansicht nach heutzutage zu einem guten Führungsstil in einer Feuerwehr. Egal ob mit oder ohne BF. MkG Jürgen Mayer Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|