News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikEinsatz zurück
ThemaHighVoltage Rock n Roll33 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW772246
Datum05.09.2013 21:24      MSG-Nr: [ 772246 ]6731 x gelesen

Geschrieben von Christian R.Nett anzuschauen und gut um den Leuten Angst zu machen, mit der Realität hats hald nur nicht viel zu tun.

naja, man kann ja schon was mitnehmen:

Der Strom kann ziemlich böse Dinge tun!

Zum einen ist das Werkzeug hinterher ggf. unbrauchbar, zum anderen entsteht viel Hitze. An einer Unfallstelle mit ausgelaufenen Medien und brennbaren Fahrzeugteilen möchte man sowas nicht unbedingt haben. Wenn ein paar Zentimeter über den HV-Leitungen ein Patient im Fahrzeug sitzt erst recht nicht.

Aber: Die Spannung ist in dieser Konstellation nicht das Problem. Sie liegt nur zwischen den HV-Leitungen an und tut da keinem weh.

und vor allem, das Wichtigste war ja ganz am Anfang:
Es müssen ein paar Bedingungen erfüllt sein, damit überhaupt Spannung an den HV-Leitungen bzw. im Motorraum anliegt. Eine davon kann man durch abklemmen der Bordnetz-Batterie oft recht einfach beseitigen!

Das ist eigentlich bei allen "neumodischen" Antriebssystemen so:
Ohne Bordnetzspannung ist die Hochspannung abgeschaltet und sind die Magnetventile an LPG oder CNG-Tanks geschlossen.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.157


HighVoltage Rock n Roll - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt