News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | HighVoltage Rock n Roll | 33 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 772291 | ||
Datum | 06.09.2013 16:41 MSG-Nr: [ 772291 ] | 5749 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas M. Mir wäre eine mechanische Lösung ähnlich dem "Cut-Off" entsp. FIA lieber. ja, ein bei allen Fahrzeugen gleicher Rettungs-Schalter, mit dem man Energieversorgungen jeder Art und aktive Sicherheitssysteme (nicht ausgelöste Airbags, aktive Überrollschutzsysteme usw. usf.) kontrolliert undzuverlässig lahmlegen kann. Wäre schön, ist aber wohl auf absehbare Zeit nicht zu realisieren. Da müsste schon weltweite (für uns: zumindestens EU-weite) Einigkeit bestehen, und damit ist nicht zu rechnen. Es klappt ja schon nicht mit der Rettungskarte, und die wäre sogar national umsetzbar. Allerdings auch nicht für alle Autos problemlos, ich hab bei meinem z.B. an der üblichen Stelle keinen Platz dafür... Es hatte ja immerhin schon ein (deutscher) Hersteller vor Jahren mal angefangen "Cut here"-Markierungen anzubringen. Davon habe ich später auch nie wieder etwas gehört, vermutlich war die Akzeptanz bei der Kundschaft nicht so gut? | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|