News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikEinsatz zurück
ThemaHighVoltage Rock n Roll33 Beiträge
AutorOliv8er 8S., Lilienthal / Niedersachsen772315
Datum06.09.2013 22:50      MSG-Nr: [ 772315 ]5529 x gelesen

Moin,

Geschrieben von Christian R.Gerade bei den Fluor-Verbindungen sind die Kältemittel, egal ob R134 oder R1234yf viel problematischer bei einem Fahrzeugbrand als eine Li-Io-HV Batterie.

das ist meiner Meinung nach sehr abhängig von der Lage. Kommen wir zu einem beginnenden Fz.-Brand mit Beaufschlagung der Klimaanlage bin ich bei Dir. Bei dem Bild, das man klassischer Weise nach 15 min Anfahrt auf der Autobahn vorfindet, hat sich das Kältemittel mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits mit Luft umgesetzt. Die Gefährdung hierdurch ist gleich null. Das Alltagsgeschäft liegt irgendwo dazwischen.

Bitte versteht mich nicht falsch, ich halte die Entwicklung, vermutlich wie die Mehrheit der Leser, für sehr unglücklich, selbst wenn wir beim Ablöschen des Fahrzeugs nicht gefährdet werden, ist die Wirkung auf einen Insassen mit Sicherheit fatal. Vor dem Hintergrund der Klage eines großen deutschen Automobilkonzerns in Frankreich, ist das Thema allerdings so in den Vordergrund gezerrt worden, dass eine angemessene Bewertung schwer fällt.

Viele Grüße, Olli

>>>Dies alles ist meine private Meinung<<<

If you can speak of technical things only in technical terms, you do not understand them.
(Albert Einstein)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.474


HighVoltage Rock n Roll - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt