News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | GAN-Papier 2002 und Umsetzung in GAN-Kategorien aktuell | 6 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 B.8, Karlsbad / Baden-Württemberg | 772518 | ||
Datum | 10.09.2013 22:44 MSG-Nr: [ 772518 ] | 1558 x gelesen | ||
Erst mal die Definition "Unter Verkehrsfläche (VF) versteht man in der Raumplanung Flächen, die dem Straßen-, Schienen- oder Luftverkehr sowie Landflächen, die dem Verkehr auf Wasserstraßen dienen, also den für den fließenden und ruhenden Verkehr vorbehaltenen Anteil am Verkehrsnetz" Im ersten Moment war ich von den 40.000 m² auch etwas erschrocken, im Prinzip sind es ja aber "nur" Flächen unter 200x200m. Aber wie bereits hervorgehoben ist "eingeschlossen" der wesentliche Teil. Im Umkehrschluss sind also "nicht eingeschlossene" Flächen nicht mehr GAN1. Wann ist eine Fläche eingeschlossen im Sinne diese Textes? Wenn sie innerhalb eines Orts- oder Stadtbereiches ist? Wenn sie allseitig von bebautem Gebiet umschlossen ist?
Geändert von Dirk B. [10.09.13 22:45] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|