News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaGAN-Papier 2002 und Umsetzung in GAN-Kategorien aktuell6 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW772533
Datum11.09.2013 09:15      MSG-Nr: [ 772533 ]1487 x gelesen

Geschrieben von Werner G.ich hatte die kurzen Hinzufügungen, was Siedlungs- und Verkehrsflächen sind, aus den Erläuterungen im GAN-Papier entnommen; da wurden diese ja für die gesamte Bundesrepublik/BL prozentual aufgeführt. Entspricht ja ungefähr der Raumplanungsdefinition.


und wurde letztlich m.W. alles "kostenpolitisch" in Planung und Umsetzung entschieden...

Letztlich hat sich m.W. heraus gestellt, dass man in vielen Gebieten doch nachbessern muss, um überhaupt in den Bereich zu kommen, den man zum Arbeiten braucht. Das betrifft im übrigen ebenfalls m.W. nicht nur ländliche, sondern auch städtische Bereiche.


Und der Betrieb an sich ist dann lokal und bei Großschadenslagen wieder was ganz anderes... (erst recht, wenn man öffentliche Berichte mit anderen Aussagen/Erfahrungen vergleicht. - Mir ist z.B. unerklärlich, warum "öffentlich" der gute und sichere Betrieb erklärt wird und nicht öffentlich erheblicher Nachbesserungsbedarf in kommunikationsorganisatorischen bzw. auch technischen Bereichen eingeräumt wird, der weitere Ausbau für mehrere Monate oder gar Jahre unterbrochen oder/und Geräte reihenweise ausgetauscht werden).

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.112


GAN-Papier 2002 und Umsetzung in GAN-Kategorien aktuell - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt