News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitalfunk: Ausfall durch 'verschmutzte' SI-Karten? | 33 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 772702 | ||
Datum | 12.09.2013 15:17 MSG-Nr: [ 772702 ] | 6570 x gelesen | ||
Geschrieben von Florian W. diese SI Karten sind ja wohl qualitativ nicht die hochwertigsten. Würde sich für eueren Bedarf nicht externe Kartenleser eignen? die sind aber nicht mit verschiedenen FuG kompatibel, weil natürlich jeder Hersteller was eigenes macht, wir versuchen (noch) möglichst systemoffen zu bleiben... Geschrieben von Florian W. Wenn man bedenkt das der Analogfunk seinerzeit schon in lokalen Unwetterlagen überlastet war (siehe Diskussion über angeordneter Funkstille), sehe ich beim Digitalfunk doch noch Potential nach oben. es bleibt abzuwarten, wie hoch das Potential digital dann am Schluß wirklich ist, es gibt da auch ganz andere Stimmen/Erfahrungen, aber noch ist ja alles Test... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|