News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Beschaffung neuer Helme | 70 Beiträge | ||
Autor | Linu8s D8., Thierstein und Magdeburg / Bayern und Sachsen-Anhalt | 772795 | ||
Datum | 13.09.2013 18:09 MSG-Nr: [ 772795 ] | 36701 x gelesen | ||
Geschrieben von Dennis H. Schuberth F120 pro Der ist mit Visier schon so teuer, dass andere weit bessere Helme für nur wenig mehr oder sogar weniger zu bekommen sind. Und das Innenleben ist auf Deutsch gesagt der letzte Rotz! Tragekomfort ist anders. Allgemein gibt es in der Kategorie der A-Helme neben den schon genannten noch: - Schuberth F130 => gleiche Schale wie F120, aber besseres Innenleben, mit Visier unverhältnismäßig teuer. - Schuberth F300 => relativ neues Modell, kenne niemanden, der damit Erfahrungen hat. - Dräger HPS 4300 => Standardmodell bei Berliner Feuerwehr und beim THW, nicht der Brüller, eine Schnellverstellung gibt es auch nicht so wirklich, auch wenn es besser geht als beim Schuberth F120. Ich durfte jetzt feststellen, dass die Form des Kinnriemens beim Atemschutzeinsatz irritiert. - MSA Fuego => habe ich keine eigenen Erfahrungen dazu, habe aber nur gutes gehört - to be continued... MfG (Mit fränkischen Grüßen) Linus (Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|