News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaDeutsche Feuerwehrgewerkschaft19 Beiträge
AutorDirk8 B.8, Düsseldorf / NRW772920
Datum15.09.2013 21:55      MSG-Nr: [ 772920 ]3696 x gelesen
Infos:
  • 20.01.17 Berufsverband Feuerwehr (BvFw)
  • 20.01.17 ver­.­di Fach­grup­pe Feu­er­wehr
  • 20.01.17 Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft

  • Hallo Christian,


    Geschrieben von Christian T.Ein Mitarbeiter einer Verwaltung bzw. eines Betriebes, der einer Verwaltung angehört wird doch sicherlich eher jemanden seine Stimme geben, der auch einer Gewerkschaft angehört, die seine Interessen vertritt als jemanden, der augenscheinlich nur eine Randgruppe vertritt.

    Ich habe keine Ahnung wie es sich bei der Stadt Herten verhält aber ich könnte mir denken dass auch dort in der Gruppe der Beamten! die Feuerwehr im Verhältnis ziemlich viele Wählerstimmen aufzubieten hat. Die Angestellten wählen in der Regel diese Gruppe nicht mit, oder?



    Gruß

    Dirk

    Am gerechtesten verteilt auf der Welt ist der Verstand. Jeder glaubt, dass er genug davon habe." Rene´Descartes, franz.Philiosoph,1596/1650

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.124


    Deutsche Feuerwehrgewerkschaft - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt