News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Deutsche Feuerwehrgewerkschaft | 19 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 R.8, Wiesbaden / Hessen | 772927 | ||
Datum | 15.09.2013 22:50 MSG-Nr: [ 772927 ] | 3558 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Abend, im Namen des Vorstandes der DFEUG möchte ich mich einmal zu Wort melden. Zwischen nichts erreichen und nichts tun, sind elementare Dinge, die die Arbeit der DFEUG herausstellen. Wenn ein schönes Bild im PR von der Abhängigkeit ,,in einer Gewerkschaft" zu sein abhängt,dann läuft etwas ganz falsch..... gemeinsam statt ,,Gewerkschaftsabhängig" sollte die Arbeit dort sein und von Gemeinsamkeit und dem Willen etwas zu verbessern geprägt sein. Natürlich ist die DFEUG eine ,,Spartengewerkschaft", mehr will sie auch nicht sein, denn wer sollte den Beruf des Feuerwehrmannes besser kennen als die Feuerwehrleute selber? Gerade deswegen gibt es die DFEUG und sie wächst stetig, sicher ein Zeichen dafür das unsere Arbeit in den Landesgruppen und auf Bundesebene so falsch nicht sein kann. Wir wollen fernab von ,,Verwaltungsapparaten" und ,,Funktionären" den Beruf des Feuerwehrmannes voranbringen. Darüberhinaus bieten wir ausgesprochen günstige Versicherungsleistungen die jedem Mitglied unkomplizirt und schnell gewährt werden. Wir laden jeden gerne ein sich über uns, unsere Ziele und Vorstellungen zu informieren und stehen hierzu gerne zur Verfügung. www.dfeug.de i.A des Vorstandes Dirk Ruzicka | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|