News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Rettung einer Person aus einem (Reise-)bus | 13 Beiträge | ||
Autor | Denn8is 8E., Menden / NW | 773122 | ||
Datum | 18.09.2013 12:37 MSG-Nr: [ 773122 ] | 3299 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael K. Hat jemand Erfahrungen, Hinweise, Varianten, Möglichkeiten, Tipps, ... Ggf kann man die Gelegenheit wenigstens nutzen um andere (zerstörungsfreie) Sachen am Bus zu erklären (habe einen Bekannten, der in einem größeren ÖPNV-Unternehmen u.a. auch Schulungen für FW durchführt, der mir da mal was drüber erzählt hat): - Erstzugang durch die Fahrgasttüren (meistens kann man die per Hand gegen den Druck im pneumatischen System eindrücken und muss dann im Bus einen Schalter oä betätigen) - Zeigen bzw erklären lassen wo Fahrzeugkomponenten verbaut sind (Motor, Batterie, usw) - Eine Frontscheibe eines Busses kann m.W. mehrere 100 kg wiegen (falls man auf die Idee kommt die rausnehmen zu wollen) - Beim Scheibenentfernen generell beachten, dass die tragende Teile sein könnten - Bei TH-Lagen wie Person unter Bus: - Unterbauen bzw anheben an ggf dafür gekenzeichneten Punkten - Niemals weitere Personen (Einsatzkräfte) unter den Bus schicken, da das Niveauregulierungssystem jederzeit auf die Idee kommen kann eine Seite des Busses auf einmal abzusenken mit kameradschaftlichen Grüßen Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes!
Geändert von Dennis E. [18.09.13 12:38] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|