News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Patientenübergabe FWRD | 11 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8T., Herten / NRW | 773226 | ||
Datum | 19.09.2013 18:23 MSG-Nr: [ 773226 ] | 1708 x gelesen | ||
Hallo Burkhard :-) Auch Rd. kleidung wird auf Flammenausbreitung geprüft. Die Anforderungen sind zwar minimal, aber wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein `reiner Rettungsdienstleiter wirklich mal in so einen Bereich vorwagt bzw. wie weit geht der Gefahrenbereich im Einsatz, in dem ich mit dem auftreten von Stichflammen rechnen muss? Ich denke, da sehen unsere Leute dann mit einfacher Schutzkleidung im Zweifelsfall ähnlich alt aus .-) Gruß Christian PS: Ob man den Helmen der anderen Vertrauen kann oder nicht sei mal dahingestellt. Du musst einfach darauf vertrauen, das sie mit intakter Schutzkleidung an der Einsatzstelle auftauchen. Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|