News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Verkehrsunfall
Löschgruppenfahrzeug
Verkehrsunfall
RubrikKommunikationstechnik zurück
Themawie wurde das vorher ohne die 112 gemacht?74 Beiträge
AutorVolk8er 8L., Erlangen / Bayern773261
Datum20.09.2013 08:59      MSG-Nr: [ 773261 ]20962 x gelesen
Infos:
  • 20.09.13 Die Geschichte von 911
  • 20.09.13 Geschichtliche Entwicklung Notrufdienst
  • 19.09.13 6000 Briefe, eine Klage und ein Dickkopf sorgten vor 40 Jahren für die bundesweite Einführung der Notrufnummer 110/112

  • Es ist ja eigentlich entsetzlich wie es damals war. Die Menschheit landet auf dem Mond, aber simple Sachen wie ein Notruf funktionieren nicht. Und ein Kind musste sterben, weil ein Krankenwagen nicht verständigt werden konnte (der eigentliche VU hätte das Kind nicht das Leben gekostet - sondern die absolut unzulängliche Rettungskette)

    Aus dem "alten Erlangen" kenne ich folgende Alarmierungen (dies bezieht sich laut Archivfunden auf die frühen 1950er Jahre)
    Entweder ein Anruf unter einer fürchterlichen "krummen Nummer" - die es natürlich nur in Erlangen gab.
    Oder das Betätigen eines Feuermelders. Dann setzte sich ein Kamerad auf sein Dienstfahrrad, radelte zum ausgelösten Feuermelder, sah nach was los ist und gab eine Rückmeldung an die Wache.

    Die Austattung mit LF etc. war schon recht brauchbar - mit diesen Fahrzeugen (von der THL-Ausstattung und Schere/Spreizer bei VU mal abgesehen) könnte man heute noch genauso arbeiten (aber weniger komfortabel).
    Der Rettungsdienst war jedoch ehr auf "Buschniveau" wenn man von den wenigen Testanwendungen in Köln, Heidelberg etc. absieht.

    ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund...

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.118


    wie wurde das vorher ohne die 112 gemacht? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt