News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehr
RubrikKommunikationstechnik zurück
Themawie wurde das vorher ohne die 112 gemacht?74 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg773294
Datum20.09.2013 13:53      MSG-Nr: [ 773294 ]20315 x gelesen
Infos:
  • 20.09.13 Die Geschichte von 911
  • 20.09.13 Geschichtliche Entwicklung Notrufdienst
  • 19.09.13 6000 Briefe, eine Klage und ein Dickkopf sorgten vor 40 Jahren für die bundesweite Einführung der Notrufnummer 110/112

  • hallo,

    Geschrieben von Julian G.Ich habe noch nie irgendetwas mit dem von dir beschriebenen Gerät gewählt.
    dann bist du ja noch ein "Jungspund" ;-)

    ich habe mal vor Jahren in einer Grundschulklasse eine Brandschutzerziehung durchgeführt. Dabei hab ich eine alte Telefonanlage die ein Mitglied unsere FW vor Jahrzehnten gebaut hatte verwendet. Mit der konnte man 112, 110 und die 19222 wählen. Dies wurde dann am 2. Telefon auch angezeigt und man konnte sich entsprechend als Leitstelle, Polizei usw. melden.

    An der Anlage war ein zum Zeitpunkt des Baus akutelles Wählscheibentelefon angeschlossen.

    Das erste Schulkind das nun die Aufgabe hatte einen fiktiven Notfall zu melden ist daran gescheitert.

    Es konnte mit dem Wählscheibentelefon nicht wählen. Es hatte so was zum ersten mal gesehen :-()

    Für mich und die Lehrerin war das eine neue Erfahrung. Für uns Oldies war das Wählen mit der Wählscheibe eine Selbstverständlichkeit über die wir uns ja keine Gedanken machen. Aber für die Kinder war das wirklich was Unbekanntes.

    Eine interessante Erfahrung ;-)

    MkG Jürgen Mayer

    Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    1.490


    wie wurde das vorher ohne die 112 gemacht? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt