News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaBeschaffung neuer Helme70 Beiträge
AutorMart8in 8S., Eggenstein / BADEN - Württemberg773386
Datum22.09.2013 18:07      MSG-Nr: [ 773386 ]33979 x gelesen

Hallo zusammen,

Geschrieben von ---Linus D.--- Ich frage mich immer wieder, warum uns der Schutz des Zentrums des menschlichen Lebens vergleichsweise so wenig wert ist.

Mal ein paar Fragen dazu.
1. Was meinst Du mit "So wenig Wert sein" genau?
2. Warum soll sich eine Gemeinde/Wehr Helme kaufen die bis zu knapp 300Eur kosten wenn es Helme zur Hälfte des Geldes gibt die die normativen Anforderungen ebenso erfüllen?
3. Macht der Preis den Wert des Helmes? Oder seine Schutzqualität und zugegebender Weise ein Stück sein Tragekomfort?

Zum Tragekomfort mal eine Frage in die Runde:
Warum setzen wir uns Helme mit bis zu 1,8kg (AUER F1E, Heroes Extrem mit 1600gr.) auf´s Haupt, wenn wir andererseits über zusätzliches Gewicht/Belastung der AGTdiskutieren (ich erinnere an die vielzähigen Diskussionen zum Thema Helmlampe)?
Und die sollten wir auch hier nicht vergessen, da ausser dem Heroes Extrem keiner eine Helmlampe schon drin hat. Also kommen zu den schwereren Helme ja nochmal ein paar Gramm dazu (Bitte nicht in die Diskussion über Sinnvoll nicht sinnvoll abgleiten).

Ich habe den Heros Extrem und den Dräger Gallet bzw jetzt AUER F1E bei Messen oder Kongressen aufgesetzt und sofort wieder unter. Warum? Für mich eindeutig zu schwer und damit unbequem. Legt euch doch mal 1,5 Kg oder mehr auf den Kopf (z.B. Packung Mehl oder ein Kornkissen mit solch einem Gewicht) und behaltet das mal 30 Minuten auf dem Kopf. Ist das Bequem?
Kann sein dass ich hier etwas reisserisch bin. Aber sowas sollte nicht aus den Augen gelassen werden. Und wenn Komfort aufs Gewicht geht
frage ich mich brauch ich dann diesen Komfort ins dieser Art?

Ich wünsche jedem der hier Anfragenden oder gerade Beschaffenden ein für seine Wehr gutes bis optimales Ergebnis. Egal welcher Helm es letztlich wird. Meines Erachtens geht der Weg immer nur über einen umfangreichen Test mit einer gut durchmischten Mannschaft, auch wenn dieser viel zeit braucht. Es geht aber auch um viel Geld wenn ich mal 50 oder gar 100 Aktive als Maß annehme.
In diesem Sinne Viel Erfog bei der Auswahl.

Gruß Martin

"Nur wer das Herz hat zu helfen, hat das Recht zu kritisieren." A.L.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.895


Beschaffung neuer Helme - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt