News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaEuro 6 und Drehtreppe32 Beiträge
AutorAxel8 P.8, Neuss am Rhein / Nordrhein-Westfalen773390
Datum22.09.2013 19:10      MSG-Nr: [ 773390 ]6160 x gelesen

Geschrieben von Andreas B.Geschrieben von Henning K. "Geschrieben von Andreas B.
In der Elektrotechnik gilt ein Abstand von 1cm pro kV, das wären hier 6-7,5mm.


und für die Feuerwehr gilt bis 1kV ein Abstand von 1 Meter, das wäre dann hier ein Meter.
"
Das ist richtig. Wenn man jetzt eine Montagehöhe des Fahrdrahtes von 5,5m und eine Höhe des Aufbaues vom LF von 2,8m annimmt, passt das. Oder muss man beim Sicherheitsabstand den ausgestreckten Arm des FA einkalkulieren?


Ein moderner Erstangreifer hat je nach Beladung 3200-3300 m Bauhöhe. Und da wird der ausgestreckte Arm in der Tat ein Problem...

Freundliche Grüße aus Neuss
Axel Pawlowsky

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.136


Euro 6 und Drehtreppe - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt