News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Beschaffung neuer Helme | 70 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 H.8, Drebkau / Brandenburg | 773392 | ||
Datum | 22.09.2013 19:22 MSG-Nr: [ 773392 ] | 33663 x gelesen | ||
Geschrieben von Martin S. Zum Tragekomfort mal eine Frage in die Runde: Erst mal zur Helmlampe: Auch der Dräger HPS 7000 kommt mit einer Helmlampe daher und für den Heros Smart gibt es mit der PIXA 3 eine Lampe die sich zentral befestigen lässt. Ich denke Andere werden folgen. Ich möchte die des Heros Extreme jedenfalls als Zweitlampe nicht mehr missen. Wenn ich so Beiträge über die hohe Belastung durch das Gewicht des Helm so lese kann ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen. Wir haben mit Stahlhelmen, von dem Gewicht, Märsche von 15 km gemacht, davon 6 km unter Vollschutz, und hatten dabei auch reichlich Gerödel am Mann. Der Helm ist da das geringste Problem. Solange nicht untersucht wurde wie das höhere Gewicht die Leistungsfähigkeit unter richtiger Belastung beeinträchtigt, fällt das Argument für mich in die gleiche Kategorie wie das eingeschränkte Hörvermögen. Hier hat mal ein Hersteller ein Marketingargument gehabt und da ist dann eine Urban Legend draus geworden. Was mich aber vermutlich nerven würde wäre ein unsymmetrisch angebrachte Helmlampe. Gruß Ralf Graustein 1988 - Ein besonderer Waldbrand - Blog Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. Joseph Joubert Wenn ihr etwas nicht versteht, dann muss es doch nicht auch gleich falsch sein. (Rosenstolz, Willkommen) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|