News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Persönliche Schutzausrüstung
Löschgruppenfahrzeug
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaSchutzziel ein statistisches Problem / Feuerwehr ändert auf 10 Minuten39 Beiträge
AutorVolk8er 8L., Erlangen / Bayern773439
Datum23.09.2013 09:34      MSG-Nr: [ 773439 ]7179 x gelesen

In den 1960er jahren gab es auch in Erlangen eine "Rathausfeuerwehr". Das war praktisch eine zusätzliche Gruppe, die ihre PSA im Büro hängen hatte und bei Alarm von einem LF am Rathaus abgeholt wurde.
Vom Grundsatz her eine gute Idee! Und auch ein Ansatz der heute wieder aktuell sein sollte in dien Orten mit schlechter Tagesalarmsicherheit.

Was die Hilfsfristen anbelangt: Wenn jetzt Alarm der FF wäre - und ich noch im aktiven Dienst bei der FF wäre:
Ad hoc vom Schreibtisch weg - quer durchs Firmengelände. Ab in das Parkhaus...bis ich unten aus dem Parkhaus rausfahre sind mindestes 7...8 Minuten vergangen.
Dann stehe ich bei der hochintelligenten Ampelschaltung (man will den Bürger zum Radfahren zwangsbeglücken) an 4 Ampeln mit jeweils 1..1,5 Minuten. Die reine Fahrtstrecke beträgt bei "grün" ca. 4 Minuten zur Hauptwache.... Noch Fragen?
Um Hilfesfristen gewährleisten zu können sind auch eine Vielzahl von Randbedingungen zu optimieren. Viele Kleinigekeiten verpatzen auch die Hilfsfrist.

..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

Geändert von Volker L. [23.09.13 09:48] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.158


Schutzziel ein statistisches Problem / Feuerwehr ändert auf 10 Minuten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt