News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | wie wurde das vorher ohne die 112 gemacht? | 74 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8R., Erkrath / Nordrhein-Westfalen | 773462 | ||
Datum | 23.09.2013 13:47 MSG-Nr: [ 773462 ] | 19097 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Sebastian K. Nennenswerte Nachteile ergeben sich aus dieser Konstellation nicht.Da habt ihr Glück, bei meinen Eltern mitten in NRW schon... Mein Vater war gestürzt und hatte eine stark blutende Platzwunde. Nur konnte der Disponent meiner Mutter nicht sofort helfen, da er die Straße nicht im ELR gefunden hat. Die Diskussion über die Existenz der Straße hat eine gefühlte Ewigkeit gedauert. Das war alles andere als schön :-( Schön, dass es die 112 gibt, aber Handlungsbedarf besteht definitiv weiterhin! Christian Rosenau Das ist meine persönliche Meinung. Sollte das mal anders sein wird das auch angemerkt. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|