News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Verkehrsunfall
Rettungsdienst
Brandschutzbedarfsplan
Technische Hilfeleistung
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaSchutzziel ein statistisches Problem / Feuerwehr ändert auf 10 Minuten39 Beiträge
AutorChri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds.773469
Datum23.09.2013 14:32      MSG-Nr: [ 773469 ]6745 x gelesen

Geschrieben von Albert K.Sicherlich aber du musst dann schon unterscheiden ob du die Hilfsfrist für die Feuerwehr oder für den Rettungsdienst meinst.
Ich meine schon die Feuerwehr. Ansonsten hätte ich nicht das Ereignis VU Person eingeklemmt genommen, sondern für den RD den Standard internistischen Notfall.

Geschrieben von Albert K.Bei der Feuerwehr wird gerne das TH-Szenarion bei der Hilfsfrist übersehen. Das sieht man auch sehr schön an den online verfügbaren Brandschutzbedarfsplänen/Feuerwehrbedarfsplänen. Hier ist das Standardszenario der Zimmerbrand im OG mit Menschenleben in Gefahr.
Weil durch die Orbit-Studie ein vermeintliches Konstrukt zur Hilfristberechnung zur Verfügung stehen soll. Ich kenne es aber aus einigen BSBP so, dass die Hilfrist Feuer auch analog für TH mit Menschenrettung gilt.

Gruß
Christian Bergmann
Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
www.feuerwehr-neuenhaus.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.132


Schutzziel ein statistisches Problem / Feuerwehr ändert auf 10 Minuten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt