News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Normative Anforderungen an Helme - war Beschaffung neuer Helme | 12 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 773605 | ||
Datum | 25.09.2013 12:50 MSG-Nr: [ 773605 ] | 2276 x gelesen | ||
hallo, Geschrieben von Felix H. Im Ursprungsthread kamen nämlich durchaus Meinungen in diese Richtung auf. Dort wurde angemerkt, dass Helme, die die normativen Anforderungen nur gerade so erfüllen ein Risiko für die Sicherheit der Feuerwehrleute darstellen könnten. Wenn man davon ausgeht das die Anforderungen die in den Normen ausreichend sind dann ist ein Produkt das die Normen genau erfüllt auch sicher. Wenn man zum Entschluss kommt das die Anforderungen zu niedrig sind muss man die Normen anpassen. Ich gehe davon aus daß die Normen hier hin Deutschland ausreichend sicher sind. Daher ordne ich die Übererfüllung von Normen als "freiwillige Leistung" der Anbieter ein. Wenn dies tatsächlich der Fall ist und ein hinreichender Schutz nur durch Übererfüllung der Norm gegeben ist, wären deren Anforderungen doch zu niedrig, oder sehe ich das falsch? Dann muss man umgehend in der Normgebung nachbessern. Wird auch regelmässig gemacht. MkG Jürgen Mayer Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|