News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaDachkennzeichnung war: satzungsgemässe Aufgabe eines Feuerwehrvereins?30 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz774535
Datum10.10.2013 08:46      MSG-Nr: [ 774535 ]7870 x gelesen
Infos:
  • 10.10.13 FW-Forum: Dachbeschriftung
  • 10.10.13 FW-Forum: Luftkennung

  • Hallo,

    Geschrieben von Linus D.In den Fahrzeugnormen. Wo nach Norm beschafft wird, haben das die Fahrzeuge ich glaube seit 2007 oder so.

    Ich kenn jetzt keine Norm, wo das drinsteht. Bei uns wurde auch nach Norm beschafft, allerdings ohne Dachbeschriftung. Wenn das in der Norm gefordert würde, gäbe das Fehlen selbiger Mecker bei der doch sehr exakten Abnahme durch die dafür zuständige Stelle bei uns (LFKS RLP), sofern das durch die Norm gefordert würde. Auch in der zusätzlichen Landesrichtlinie für Feuerwehrfahrzeuge in RLP kann ich nichts finden, weder Forderung der Dachbeschriftung noch eine Ausnahme für den Entfall selbiger (die dann drinstehen müßte, wenn sie nach Norm gefordert, in RLP aber nicht für nötig erachtet würde).

    Gruß,
    Michael

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    2.595


    Dachkennzeichnung war: satzungsgemässe Aufgabe eines Feuerwehrvereins? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt