News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | In Bünde gibt es jetzt einen roten Halbmond ![]() | 54 Beiträge | ||
Autor | Udo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg | 774538 | ||
Datum | 10.10.2013 09:12 MSG-Nr: [ 774538 ] | 10375 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Der Halbmond ist nicht zwingend "falschrum". Diejenigen nationalen Rotkreuzgesellschaften, bei denen der Halbmond Bestandteil der Staatsflagge ist, nutzen im nationalen RK-Logo den Halbmond seitenverkehrt; z.B. Türkei. Meine ganz persönliche Meinung: Hier haben die Verantwortlichen in Bünde nicht begriffen, welche Bedeutung das Rote Kreuz tatsächlich hat. Auch das "Kreuz" steht für die Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Das die ergänzende Nutzung des "roten Halbmond" aufgrund der geltenden Ausführungs- und Verwendungsbestimmungen schlicht unzulässig ist und die geschützte Word-Bildmarke (das Rote Kreuz mit nebenstehendem Schriftzug) unzulässig verändert wird, kommt zu den - Entschuldigung - kognitiven Fehlleistungen gewisser Verantwortlicher in Bünde hinzu. Sollte Bünde den "roten Kristall" als nationales Kennzeichen nutzen wollen, müsste dies erst ausdrücklich vom Generalsekretariat in Berlin genehmigt werden. Bleibt nur zu hoffen, das das DRK-Generalsekretariat in Berlin, genauer deren Rechtsabteilung, derartigen unnützen und überflüssigen "Spielereien" sehr schnell ein Ende setzt. Das Rotkreuzzeichen wird eh schon durch gewerbliche Nutzung, u.a. Arztpraxen, Laborspeditionen, Gas-Wasser-Scheisse-PC-und-Elektro-Notdienste, Pflegemittelhersteller usw. schon genug strapaziert. Da müssen nicht noch die eigenen Leute unzulässig herumdoktern. Eine Bitte an alle: Wenn ihr den Verdacht habt, das das Rotkreuzzeichen unzulässig (gewerblich) verwendet wird, scheut euch nicht, das Generalsekretariat in Berlin (Datum, Ort, Bilder) darüber zu informieren. Typische unzulässige Nutzungen habe ich oben schon angeführt. Grüße Udo Burkhard ----------------------------------- schau mal rein: www.KatS-Handbuch.de www.arbeitsschutz-im-ehrenamt.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|