News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikSonstiges zurück
ThemaDachkennzeichnung war: satzungsgemässe Aufgabe eines Feuerwehrvereins?30 Beiträge
AutorStef8an 8S., Göttingen / Niedersachsen774551
Datum10.10.2013 10:59      MSG-Nr: [ 774551 ]8268 x gelesen
Infos:
  • 10.10.13 FW-Forum: Dachbeschriftung
  • 10.10.13 FW-Forum: Luftkennung

  • Erst einmal guten Morgen allerseits...

    Geschrieben von Florian B.
    Niedersachsen


    OK, da findet man mit Tante Google noch ganz andere Hin- und Nachweise. Teilweise wird zur Zeit wohl von der (weitgehend?) einheitlichen Urfassung der 70er Jahre auf aktuellere Fassungen umgestellt. Knackpunkt der "Vorschrift" dürfte die Formulierung "ist vorzusehen" sein - vermutlich ein rechtliches Minus im Vergleich mit einem "Soll" (= Muss wenn kann).

    Ich sehe aber mit Schrecken in dem oben zitierten Link ein großes Problem des Feuerwehrwesens in Deutschland aufscheinen: Kleinstaaterei mit örtlichen und regionalen Führungen, die nicht immer und in allen Belangen auf einem einheitlichen Stand des Wissens und Wollens sind. Denn im Beispiel wird bemerkt, dass die örtlich übliche Praxis nicht den Vorgaben entspricht. Man beschließt richtigerweise eine Änderung dieser Praxis, aber nicht etwa durch Umsetzung der Vorgaben, sondern durch kreative Schaffung einer nochmals abweichenden "Zwischenlösung" (und die erweist sich alsbald als undurchführbar ...).

    Mit besten Grüßen

    Stefan

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.210


    Dachkennzeichnung war: satzungsgemässe Aufgabe eines Feuerwehrvereins? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt