News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
WachAbteilungsLeiter. Sog. B-Dienst - Einsatzleiter
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Drehleiter mit Korb
Drehleiter mit Korb
Tragkraftspritzenfahrzeug
RubrikTaktik zurück
ThemaEinsatzformen des Zuges in aktueller GF/ZF/VF-Ausbildung   31 Beiträge
AutorRalf8 K.8, Köln / NRW774774
Datum13.10.2013 13:10      MSG-Nr: [ 774774 ]7879 x gelesen

Also in 10 Jahren FF Zugführertätigkeit habe ich noch nicht einen Einsatzbefehl mit dem Hinweis der Zugform erhalten oder gegeben, oder die Rückfrage von einer untergeordneten Einsatzkraft erhalten, ich möge ihm doch bitte die Einsatzform nennen.

Gleiches gilt analog für 5 Jahre BF, davon 2 Jahre Ausbildung bei 3 verschiedenen BF´s und anschließend 3 Jahre Tätigkeit als WAL (Also Vollzeit-Zugführer)

Das lässt mich persönlich dann doch irgendwie zu dem Schluß kommen, definierte Zugeinsatzformen braucht kein Mensch.

Denn wie befehle ich in der Praxis:
"Erstes LF Vorderseite Gebäude, ein C-Rohr zur Brandbekämpfung über Treppenhaus ins 1.OG vor
zweites LF Rückseite Gebäude, Menschenrettung über DLK, DLK wird unterstellt."
Punkt.

Wen interessiert da noch die Nennung der Einsatzform nach FwDv 5? Sorry, aber mit solchen Fragen beschäftigen sich doch nur Leute, deren Einsatzerfahrung sich aufs Planspiel beschränkt....

Und dem oben geschilderten Chaos bei zusammenwürfelung von x TSF Dorffeuerwehren kommst Du durch die Nennung von Zugeinsatzformen sicher auch nicht bei.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.139


Einsatzformen des Zuges in aktueller GF/ZF/VF-Ausbildung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt