News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Löschgruppenfahrzeug
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
RubrikTaktik zurück
ThemaEinsatzformen des Zuges in aktueller GF/ZF/VF-Ausbildung31 Beiträge
AutorDani8el 8B., Nörtershausen / RLP774777
Datum13.10.2013 14:19      MSG-Nr: [ 774777 ]7429 x gelesen

Moin,


ich bin ja bei Dir, dass man nicht unbedingt die Einsatzform nennen muss bzw. dass alleine das nennen der Einsatzform noch nicht den Einsatzerfolg ausmacht. Bei deinem Beispiel ist es z.B. relativ klar, wer was macht, genauso bei dem "üblichen" Einsatz hintereinander im Sinne von ein Fahrzeug Wasserentnahme, ein Fahrzeug Brandbekämpfung.Jedes Fahrzeug arbeitet autark unter einem GF und hat mit dem anderen erstmal nix zu tun. Interessant wirds dann aber m.E. bei den Lagen, wo genau das (also jedes Fahrzeug für sich unter einem GF) nicht mehr eintritt, weil z.B. die Einsatzstelle so eng ist, das das zweite LF nicht bis vornehin kommt oder weils schlicht nicht notwendig ist, zwei separate Zuleitungen zu legen, aber die gesamte Mannschaft bzw. mehrere PA-Trupps gebraucht werden. Dann ist nämlich ggf. erstmal großes Staunen angesagt, wenn da plötzlich Trupps des "anderen" GF kommen, an "meinem" Verteiler anschließen, sich von "mir" aber nix sagen lassen (oder doch, und sich dann der andere GF wundert, wo sein Trupp ist). Und da ist es dann schon von Vorteil, wenn die verschiedenen Möglichkeiten des Zugeinsatzes grob bekannt sind und klar ist, wer hat wo wann das Sagen etc. Ob man den Namen unbedingt braucht darüber kann man streiten, aber in den DVen sind auch andere Dinge benannt bei denen es nicht unbedingt auf den Namen ankommt. Allerdings macht es das Leben idR. leichter, wenn das Kind nen Namen hat und wenns nur fürs Inhaltsverzeichnis ist ;)


Daniel

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.591


Einsatzformen des Zuges in aktueller GF/ZF/VF-Ausbildung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt