News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Dienstvorschrift
RubrikTaktik zurück
ThemaEinsatzformen des Zuges in aktueller GF/ZF/VF-Ausbildung31 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP774781
Datum13.10.2013 15:43      MSG-Nr: [ 774781 ]7427 x gelesen

Es geht doch gar nicht darum die Formen zu nennen, sondern zu kennen.
Auf der Ebene Gruppe/Staffel würden die Formen Einsatz mit und ohne Bereitstellung auch genauso gut funktionieren, wenn diese Grundformen in der DV 3 so überhaupt nicht erwähnt und mit Begriffen versehen wären. Das ergibt sich auch alles aus dem Befehl (sogar recht eindeutig), da hat mich praktisch auch noch niemand nach gefragt, und ich befehle es nicht mit dem expliziten Hinweis auf den Titel, ach doch, das kam wirklich damals beim beim Planspiel...

"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war.
Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat."
(Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.495


Einsatzformen des Zuges in aktueller GF/ZF/VF-Ausbildung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt