News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaEinbauvarianten MTM800-ET Doppelbedienung22 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8W., Linden / Hessen775060
Datum17.10.2013 14:50      MSG-Nr: [ 775060 ]9635 x gelesen

Moin Gerhard,

Zu meinem ganz sicheren Verständnis: Der Poti am vorderen BHA regelt den S/E-Teil-Lautsprecher, weil er "weiß", dass ja an ihm kein Zubehörkabel angeschlossen ist. Der BHA hinten versteht, dass er den Lautsprecher an seinem Zubehörkabel regeln muss. Und dadurch kann ich beide Lautsprecher von der jeweils richtigen Stelle aus ohne gegenseitige Einflüsse regeln, ohne weitere Potis zu verbauen? Das wäre ja...Wahnsinn ;o)
Der hinten am Zubehörkabel ist "off hook" aus, der vorne am S/E-Teil auch bei "off hook" weiter an, richtig?

Dann wäre also "nur" das oben erwähnte PDF-Dokument im Warenkorb falsch, das auf der letzten Seite die Lösung mit zwei Zubehörkabeln empfiehlt!?

Gruß
Sebastian

--
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebbel)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.104


Einbauvarianten MTM800-ET Doppelbedienung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt