News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Überörtlich: weitere Fahrzeuge zur DL - war: wann Müller, Meier, Schulze zur Feuerwehr werden | 50 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 B.8, Haan / Rhld / NRW | 775547 | ||
Datum | 24.10.2013 19:45 MSG-Nr: [ 775547 ] | 15165 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian R. Zum Thema Leistung von Pumpen... Auf meinem Maschi hab ich folgendes gelernt: Diese Faustformel ist mir unbekannt und nachvollziehen kann ich sie auch nicht. Zum Einen hängt die Fördermenge erstmal davon ab wieviel Wasser abgegeben wird und bei den LAV steigt die Abgabemenge nunmal mit steigendem Druck. Die Kennlinien von FP ist auch relativ flach, erst Recht bei einstufig und vom Fahrzeugmotor angetrieben. Angenommen, du brauchst am Wenderohr 5 Bar Druck und 1200 Liter Förderstrom. Dazu kommen 3 Bar Druckverlust für die Höhe und noch mal 1,25 für Schlauchleitung (30m Leiterpark + 20m Versorgungsleitung; B-Verlust bei 1200L/min = 2,5Bar / 100m). Das heißt du brauch am Pumpenausgang 5 + 3 + 1,25 = 9,25 Bar. Und da liegt eine FP 8/8 bei grade noch 600 - 700 Liter / min. Was den erforderlichen Ausgangsdruck angeht, Zustimmung. Aber, die Angabe von Z... für die FPN 10-750 ist 1900l/min bei 10bar und 3m Hsgeo Mit kameradschaftlichen Grüßen Andreas | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|