News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tanklöschfahrzeug
1. Schlauchwagen
2. Software
Tanklöschfahrzeug
RubrikEinsatz zurück
ThemaÜberörtlich: weitere Fahrzeuge zur DL - war: wann Müller, Meier, Schulze zur Feuerwehr werden50 Beiträge
AutorMich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW775660
Datum25.10.2013 14:46      MSG-Nr: [ 775660 ]14977 x gelesen

Geschrieben von Andreas W.Weil gerade an den Teilen des Einsatzes noch nicht alle Löschwasserversorgungen gesetzt sind. So geht automatisiert das TLF hin, u.a. für die Drehleiter. Dann stehen noch zwei weitere TLF's im Landkreis zur Verfügung für den Pendelverkehr. Parallel kann ja dann das nächste Freibad mit SW 2000 und KatLF angezapft werden und sollte (in der Theorie auf jedenfall ... ;-) ) passen.

Wenderohre liegen i.d.R: um die 1.300l/min gerne mal mehr oder weniger, jedenfalls kriegt man darüber auch ein TLF 4000 recht zügig leer...........

mit freundlichen Grüßen

Michael

Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.159


Überörtlich: weitere Fahrzeuge zur DL - war: wann Müller, Meier, Schulze zur Feuerwehr werden - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt