News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | 1Phasige Belastung von SEA | 40 Beiträge | ||
Autor | Sven8 R.8, Brakel / NRW | 775906 | ||
Datum | 27.10.2013 18:41 MSG-Nr: [ 775906 ] | 8106 x gelesen | ||
Hallo die Schutztrennung mit Potentialausgleich schaltet bei 2 Erdschlüssen im System durch die Sicherungen ab, daher kommt auch die Leitungslängen von 2x50 m zwischen den Verbrauchern. Sonst merkt die Sicherung den Fehlerfall nicht. Bei Dreiphasiger Nutzung kann es vorkommen das bei zwei Fehlern auch die Aussenleiterspannungen von 380 V zwischen den Fehlerstellen anliegen können. Packt man dann an beide Geräte tuts weh. Greets Sven Meine Meinung und nix anderes. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|