News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
Thema1Phasige Belastung von SEA40 Beiträge
AutorPete8r L8., Gladbeck / NRW775927
Datum27.10.2013 22:38      MSG-Nr: [ 775927 ]8059 x gelesen

Verluste in den Erregerwicklungen sind Quadratisch zum Strom - Ein großer Strom in einer Wicklung erzeugt daher mehr Verluste als drei kleine Ströme. Ein größerer Strom bedeutet auch höhere Kräfte wodurch die Mechanischen Verluste zunehmen.

Energetisch betrachtet hat das Aggregat aber immer noch denselben Motor verbaut! Das bedeutet dass wenn das Aggregat auf drei Phasen belastet wird, man nicht automatisch auch dreimal so viel Leistung entnehmen kann.

Der BSKA5 von Eisenmann hat zum Beispiel eine Motorleistung von 8kW und kann bei 1~ Belastung 5.0kVA und bei 3~ Belastung 5.5kVA elektrische Leistung erzeugen. Die Differenz davon wird aufgrund Mechanischen Verlusten (Reibung) und elektrischen Verlusten (Ohmsche Verluste) z.B. in Wärmeenergie umgewandelt. In der Theorie könnte also nur maximal 8kW elektrische Leistung erzeugt werden - In der Realität hat das System aber nur einen Wirkungsgrad von etwa 65% und erzeugt abhängig von der Anschlusstopologie etwa 5.0kVA bis 5.5kVA elektrische Leistung.

Bei größeren Aggregaten wird es teuer (Kupfer in den Erregerwicklungen, Baugröße...) alles so Auszulegen das sie bei 1~ Betrieb auch die maximale elektrische Leistung entnommen werden kann. Wie auch bereits richtig erkannt, gibt es dadurch Aggregate bei denen die zu entnehmende Leistung im 1~ Betrieb nur ein Bruchteil der Leistung im 3~ Betrieb ist.

Ein gutes Beispiel davon wäre der "BSKA 9EV Silent" von Eisenmann - Bei 3~ 9kVA Leistung und bei 1~ 5kVA. Es ist natürlich denkbar das es zusätzlich zu diesen technischen Zusammenhängen (Kosten, Aufwand, Nutzen...) auch noch Normen gibt welche die Leistung bei Einphasiger Entnahme auf z.B nur 5kVA begrenzen. (Sicherheit im Fehlerfällen wäre ein gutes Beispiel dafür)

Wichtig ist nur das man erkennt das es sich eigentlich dabei nicht um eine technische Limitierung handelt.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

Geändert von Peter L. [27.10.13 22:44] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.181


1Phasige Belastung von SEA - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt