News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaCO-Melder, Erdgasmelder oder beides?5 Beiträge
AutorChri8sti8an 8W., Pentenried / Bayern775997
Datum29.10.2013 08:35      MSG-Nr: [ 775997 ]1950 x gelesen

Geschrieben von Wolfgang B.Zum Thema Erdgas:
Der Geruchsstoff ist sehr Markant, ich gehe davon aus das der Gestank genauso schnell erkannt wird als das Piepen eines Melders, weitgehend ohne Fehlalarm. ( Nagut der Güllenachbar vielleicht :) )
Die CO Gefahr ist höher einzuschätzen


Achja wie riecht denn beim Fragenden das Gas
http://www.gastip.de/rubrik2/19866/Warngeruch-von-Erdgas-wird-umgestellt.html

Und Brandgeruch riecht man ja auch und trotzdem empfehlen die Feuerwehren Rauchwarnmelder, da man z. B. im Schlaf hört aber nicht riecht.

Wenn man sich dann evtl. für Melder entschieden hat, auf Querempfindlichkeiten achten (Bei der Gastherme im Bad erhöhte Luftfeuchtigkeit z.B.)


Gruß Christian

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.181


CO-Melder, Erdgasmelder oder beides? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt