News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Fusionierung Feuerwehren - gab´s das in Bayern auch schon? | 17 Beiträge | ||
Autor | Hans8 Ch8ris8tia8n S8., Herten / NRW | 776084 | ||
Datum | 30.10.2013 14:24 MSG-Nr: [ 776084 ] | 5090 x gelesen | ||
Hallo, meine Ursprungsfeuerwehr Rednitzhembach hatte im Zuge der Gebietsreform in den 1970er aus drei Wehren eine gemacht und im ersten Loop auch einen Standort geschlossen. Seit Ende der 1980er gibt es auch nur noch einen Standort. Soweit ich das noch aus Erzählungen der Älteren erinnere, haben damals nicht alle Mitglieder die Fusion mitgemacht, d.h. es gab dann auch Austritte. Grüße, Christian | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|