News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Ab wann genau ist es eine Ortsfeste Landfunkstelle (oLFS)? | 12 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 776102 | ||
Datum | 30.10.2013 16:40 MSG-Nr: [ 776102 ] | 3681 x gelesen | ||
Geschrieben von Jürgen M. Beim Digitalfunk ist das rechtlich gesehen der selbe Sachverhalt. Wobei man da noch das Instrument der BOS-Karte hat. Einfach Funkgerät kaufen und betreiben geht ja hier nicht mehr, die Karten müssen ja beantragt und genehmigt werden. Im Zuge der Umstellung Digitalfunk gab es gerade hier in RLP teilweise sehr lange Gesichter als von Seiten der Autorisierten Stelle pro Kommune nur noch eine FEZ genehmigt wurde (Eben so wie in der FüDi-Richtline gefordert). Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder. Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|