News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Ab wann genau ist es eine Ortsfeste Landfunkstelle (oLFS)? | 12 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 776106 | ||
Datum | 30.10.2013 17:17 MSG-Nr: [ 776106 ] | 3446 x gelesen | ||
hallo, Geschrieben von Michael L. Wobei man da noch das Instrument der BOS-Karte hat. Einfach Funkgerät kaufen und betreiben geht ja hier nicht mehr, die Karten müssen ja beantragt und genehmigt werden. Die Länder nutzen jetzt die Gelegenheit um "aufzuräumen". Ich kenne ein Bundesland in dem die Karten zentral an der dortigen Landesfeuerwehrschule verwaltet werden und dann über die Kreise bei Bedarf angefordert werden. Dabei wird geprüft ob der Bedarf den entsprechenden Regelungen entspricht. Da wird sicherlich so manche Nutzer von 4m-Handfunkgeräten in die Röhre schauen ... MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|