News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Löschgruppenfahrzeug
Drehleiter mit Korb
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaOsnabrücks braucht neue Wache für die Berufsfeuerwehr für 8 Millionen6 Beiträge
AutorHein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen776358
Datum02.11.2013 23:25      MSG-Nr: [ 776358 ]3715 x gelesen

Geschrieben von Claus K.So sehr ich meiner alten Heimatstadt auch eine zweite BF-Wache gönne: Was ich nicht ganz verstehe, wieso man die Lücken nicht sofort kompensiert, indem man über die Stadtgrenzen hinweg mit den Umlandgemeinden entsprechende Vereinbarungen schließt (zumal die Leitstelle eh inzwischen die selbe ist). So kann in einigen Stadtteilen eine FF aus dem Landkreis schneller sein als die BF:

Darum-Gretesch-Lüstringen - die FF Belm hat dieses Gebiet bis zur Kommunalreform in den 70ern eh schon versorgt; in einigen Bereichen könnte auch die FF Jeggen schneller sein


Nicht Belm hat die (damals selbsständigen) Gemeinden versorgt, sondern die Werkfeuerwehr der Firma Schoeller in Gretesch. Die Gemeinden hatten einen Vertrag mit denen, die meisten Feuerwehrmänner wohnten dort, sie sind dann wie eine Freiwillige Feuerwehr alarmiert worden. Übrigens ist die Werkfeuerwehr auch heute noch für die Stadtteile zuständig und rückt bei Alarm dahin aus.

Geschrieben von Claus K.Pye - hier dürfte die FF Wallenhorst oft vor der BF OS am Ort sein

Wohl kaum, sie hätten zwar einen 2 km kürzeren Anfahrtweg, aber da die BF auf der Wache ist und die FF erst alarmiert werden muß, macht das keinen Zeitvorteil. Die zuständige FF Haste ist nicht weiter weg als die FF Wallenhorst.

Geschrieben von Claus K.Hellern - hier könnte die FF Hasbergen oft schneller sein.

Hier das gleiche, die zuständige FF Stadtmitte ist von der Ortsmitte Hellern genau so weit entfert wie die FF Hasbergen. Einen Vorteil gäbe es nur direkt am Stadtrand zu Hasbergen.

Geschrieben von Claus K.Atter - die FF Wersen (LST Steinfurt allerdings) liegt kurz hinter der Stadt-/Landesgrenze

Die sind auch nicht näher als die zuständige FF Eversburg, da der optisch kürzeste Weg mit Großfahrzeugen nicht befahrbar ist, Das einzige, wo sich ein Zeitvorteil böte, wäre in Atterfeld, da wäre die FF Lotte näher dran. Aber das ist alles nur Theorie, denen geht es nicht besser wie uns, tagsüber ist es auch bei denen mit Personal mau. Im Moment fahren wir bei bestimmten Stichwörtern mit LF und DLK nach denen.

Geschrieben von Claus K.Wurde das vom Gutachter auch berücksichtigt?

Das weiß ich nicht.

Das Thema zweite Feuerwache ist fast schon so alt, wie ich in der Feuerwehr bin, und das ist schon ewig. Seit Mitte der 70er Jahre gibt es ein dafür reserviertes Gelände. Damals dachte man noch, die Stadt würde weiter so rasant wachsen und sich weiterentwickeln. Als dann aber Anfang der 80er die Stahlindustrie anfing, massiv Arbeitsplätze abzubauen und das Werk in der Stadt zu schließen, wurden dort riesige Flächen frei, die erstmal wieder gefüllt werden mußten. Da war das Thema zweite Feuerwache erstmal wieder vom Tisch. Statt dessen entwickelten sich Wohngebiete in den Bereichen, die heute nicht mehr Zeitgerecht erreicht werden können. Es sind alles Gebiete, die mit der Gebietsreforn eingemeindet wurden, bis auf Voxtrup und Sutthausen besaß keine Gemeinde eine Feuerwehr.
Aber anderes herum, was nutzt mir eine zweite Feuerwache im Osten der Stadt, wenn es im Nordwesten brennt, die sind dann auch nicht schneller dort.

Gruß
Heinrich

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.415


Osnabrücks braucht neue Wache für die Berufsfeuerwehr für 8 Millionen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt