News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaMüssen Sirenen ( z.B. E57 ) mit einem Handmelder versehen sein?14 Beiträge
AutorSasc8ha 8M., Mauchenheim / Rheinland-Pfalz776564
Datum05.11.2013 14:29      MSG-Nr: [ 776564 ]3560 x gelesen

Habt Ihr nicht das Steuergerät noch im Gerätehaus hängen über das Du die Sirene manuell auslösen kannst?

Bei uns ist es so, dass der - noch funktionierende - öffentliche Druckknopfschalter außen am Gerätehaus hängt. Das Steuergerät der Sirene hängt in der Fahrzeughalle (naja eher Garage ;-) und hat auch noch einen extra Druckschalter, der die Sirene so lange heulen lässt, wie ich drauf drücke. Das Ganze inkl. Anleitung für welchen Katastrophenalarm ich wie lange und wie oft sie heulen lassen muss. Der Optik nach ist das Ganze aus den 60ern...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.283


Müssen Sirenen ( z.B. E57 ) mit einem Handmelder versehen sein? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt