News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Müssen Sirenen ( z.B. E57 ) mit einem Handmelder versehen sein? | 14 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8phe8r Z8., Templin / Brandenburg | 776567 | ||
Datum | 05.11.2013 14:56 MSG-Nr: [ 776567 ] | 3312 x gelesen | ||
Vielen Dank ersteinmal für die Zahlreichen Antworten. Ihr habt mir schon weiter geholfen. Vielleicht noch mal n paar Fakten zu uns: Unsere Stadt hat ca 16.000 Einwohner wovon sich 12.000 aus das Kerngebiet der Stadt Templin verteilen und 4.000 in den Ortsteilen. In den OT´s verfügt jede Sirene über einen Handmelder. In der Stadt gibt es 4 Sirenenstandorte wovon nur eine mit Handmelder ausgerüstet ist. Aus jetztiger Sicht und nach sammlung der Argumente sollte dies Ausreichen. Vielen Dank nocheinmal für eure Antworten ;) MKG Ch. Zahl "Manche Menschen kommen in ein dunkles Zimmer und beginnen emsig zu arbeiten. Sie ergründen die Ursachen der Dunkelheit, finden Schuldige und erstellen ein mittelfristiges Konzept zur schrittweisen Reduzierung der Finsternis. Und dann kommt einer und macht einfach das Licht an" | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|