News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Müssen Sirenen ( z.B. E57 ) mit einem Handmelder versehen sein? | 14 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 776579 | ||
Datum | 05.11.2013 15:54 MSG-Nr: [ 776579 ] | 3262 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Sascha M. und hat auch noch einen extra Druckschalter, der die Sirene so lange heulen lässt, wie ich drauf drücke. Das ist der alte E57-Schaltkasten, der aber auch wieder nur per Dreikantschlüssel geöffnet werden kann. Bei uns hängt da neben einem Handmelder an der Außenwand innen, jedoch neben dem Schaltkasten, ein doppelter Taster: Einmal "Probealarm", da läuft die Sirene, solange man die Taste gedrückt hält und einmal "Feueralarm", der hängt parallel zum Außenmelder und spielt das normale 3fach-Programm ab. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|