News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Fahrzeugbezogene Alarmierung/Alarmierungsstufe nach Dringlichkeit | 6 Beiträge | ||
Autor | Mart8in 8D., Dinslaken / NRW | 776681 | ||
Datum | 06.11.2013 15:58 MSG-Nr: [ 776681 ] | 1680 x gelesen | ||
Hallo Oliver, ich sehe es eher als eine Traditionelle Unsitte. Wenn es den klasischen Mülltonnenbrand gibt, sollte man vom GMV erwarten, dass das LF rollt und der Rest die RM abwartet. Aber es wird sehr sehr schwer werden, unsere Kameraden dahin gehend zu "erziehen", da dann sofort diese bösen Wörter wie "Demotivation" usw. durch die Hallen fliegen... Und nein, es ist nicht überall so in NRW. Selbst einige Städte im Kreis Wesel sind zu einem geordneten Ausrücken in der Lage.... Gruß | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|