News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Feuerschneisen bei Waldbränden | 50 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 777368 | ||
Datum | 18.11.2013 16:59 MSG-Nr: [ 777368 ] | 12791 x gelesen | ||
Geschrieben von Marco L. Sprich nicht im Einsatzfall, sondern davor. Dies soll idealerweise durch das mulchen der Vegetation geschehen. (mit Hilfe eines Fortsmulchers) dann bleibt aber eine brennbare Oberflächenschicht über.... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|