News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Notarztstandorte und ländliche Versorgung; war: Tödlicher Unfall in RLP | 13 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 777603 | ||
Datum | 21.11.2013 23:07 MSG-Nr: [ 777603 ] | 3978 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Sebastian K. HLW sollte aber auch noch ohne Notarzt möglich sein. Die ERC Richtlinien von 2010 sehen die frühe Defribilation (AED/Defie) da als neue Richtung vor. Insofern HLW kann zwar jeder, aber bei Kammerflimmern ist der Schock durch nichts zu ersetzen ;) Daher sollte ggfs. dann doch auch der AED mit aufs (H)(T)LF ;) AED sind heute für < 1.000,- zu bekommen bei Fahrzeugpreisen die ein 200faches oder mehr Betragen also kein Problem ;) mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|