News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikRettungsdienst zurück
ThemaNotarztstandorte und ländliche Versorgung; war: Tödlicher Unfall in RLP   13 Beiträge
AutorStef8fen8 W.8, Elmstein / Rheinland-Pfalz777610
Datum22.11.2013 02:22      MSG-Nr: [ 777610 ]4121 x gelesen
Infos:
  • 23.11.13 Metropolnews - Feuerwehrmann verstirbt bei Feuerwehreinsatz
  • 23.11.13 RNF - Lambrecht: Notarztstandort fehlt Feuerwehrmann stirbt

  • Bevor ich auf Beiträge eingehe meinerseits noch eine kurze Darstellung warum ich heute Mittag dieses Thema hier eingestellt habe:

    Mich hat, als ich am 21.11.2013 die Nachricht über den Tod des Kameraden aus Neidenfels erfahren habe, dieser Unfall schockiert. Da aktuell auch die Notarzt-Thematik sehr stark diskutiert wird, war mir sofort klar, daß dies miteinander verknüpft wird. Dies geschah z.B. bereits in der Sendung "Zur Sache" des SRW um 20:15 am 21.11.2013 für welche zu Beginn der Woche Dreharbeiten erfolgten, bei dem dieser Todesfall in der Anmoderation des Beitrags angesprochen wurde.

    Da ich im Feuerwehrforum oft mitlese und auch aktiv schreibe, habe ich mich am Nachmittag als mir von einem Freund der Link zur ersten Pressemeldung übersandt wurde dazu entschlossen, diesen hier einzustellen. Der Grund dafür ist gerade NICHT die erwähnte Problematik um den Notarztstandort, sondern daß mich der Tod des Kameraden aus Neidenfels auch persönlich betroffen gemacht hat.

    Ich erwarte (und befürchte), daß dieser unnötige Tod eines Feuerwehrmanns im Einsatz nun als Aufhänger und Katalysator für die Presse dienen wird, bevor die genaueren Umstände aufgeklärt sind. Auch wenn es hier im Feuerwehrforum ab und an hitzig zugeht, schätze ich doch das anwesende Fachpublikum. Genau deswegen habe ich als sekundären Grund diesen Beitrag hier eingestellt, um frühzeitig es hier bekannt zu machen.

    Der primäre Grund ist viel einfacher: Ein Kamerad ist im Einsatz als Feuerwehrmann für die Allgemeinheit gestorben. Die genauen Umstände sind noch nicht bekannt, aber alleine dies ist tragisch. Ob der Sturz nun ursächlich für den Tod war, eine Vorerkrankung vorlag oder Fremdverschulden vorliegt ist erstmal vollkommen egal. Es ist aber eine Nachricht, die durchaus jeden Feuerwehrmann in Deutschland angeht, wenn es in Einsatz oder Übung zu einem Todesfall eines Feuerwehrangehörigen kommt.


    =======

    Zu einem Teil der Beiträge:

    Meine Hoffnung ist, daß zumindest hier eine sachliche Diskussion möglich sein wird, unabhängig welche Meldungen in der nahen Zukunft durch die Presse gehen.


    Geschrieben von Sebastian K.Die bisherige Notarzt-Lösung in Lambrecht sah übrigens so aus.

    Der verlinkte Artikel stellt die Notarztversorgung doch etwas überspitzt dar, es war nicht nur ein Arzt der diesen Dienst durchgeführt hat. Und es geht nicht nur um die genannten Zeiten, sondern auch um z.B. den Notarztdienst an Wochenenden. Allerdings ist genau dies eigentlich eine andere Thematik!

    Dazu gibt es genug Aussagen z.B. von den Ärzten Dr. Bauer und Dr. Benker, die sich auch in Zukunft als Notärzte am Notarztstandort Lambrecht engagieren würden. Es ist aber nun durchaus so, daß gerne hervorgehoben wird wie sehr die Verbandsgemeinde Lambrecht an die Rhein-Neckar-Region angebunden sei als Teil des Landkreises Bad Dürkheim. In der Realität sieht dies so aus, daß um jeden Cent gekämpft wird und als erstes im strukturschwächsten Teil gekürzt wird, also in der Verbandsgemeinde Lambrecht als einziger Teil im "Pfälzer Wald" und nicht am Haardtrand oder in der Rheinebene.

    Ob nun aber diese Einsparungen seitens der Politik gegenüber dem "Wurmfortsatz des Landkreises Bad Dürkheim" (Zitat seitens hochrangigster Politiker auf Landkreisebene) irgendeine Rolle spielen werden in diesem tragischen Todesfall, wird abzuwarten sein und ich hoffe es im Sinne aller nicht. Aber es ist durch die Medien gegangen und wird sehr sicher weiter durch die Medien gehen, umso mehr hoffe ich genau hier in diesem Forum um weniger Polemik und mehr Sachlichkeit, soweit man diese wahren kann.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.129


    Notarztstandorte und ländliche Versorgung; war: Tödlicher Unfall in RLP - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt