News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Notarztstandorte und ländliche Versorgung; war: Tödlicher Unfall in RLP | 13 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 777630 | ||
Datum | 22.11.2013 14:18 MSG-Nr: [ 777630 ] | 3423 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Michael R. Die ERC Richtlinien von 2010 sehen die frühe Defribilation (AED/Defie) da als neue Richtung vor.AED kann auch jeder ;-) Deshalb setzen wir hier derzeit nicht auf "(H)(T)LF", denn da kommt nicht jeder dran, sondern sind in der Planung, öffentliche Gebäude der Kommune (Rathaus, Dorfgemeinschaftshäuser u.a.) entsprechend auszurüsten. Inwiefern da die FW mit involviert wird, steht noch nicht abschließend fest. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|