News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Alarmierung über Tetra ![]() | 94 Beiträge | ||
Autor | Joac8him8 P.8, Linden / Hessen | 777732 | ||
Datum | 23.11.2013 23:11 MSG-Nr: [ 777732 ] | 41078 x gelesen | ||
... na ja, bringen wir die Diskussion doch erst einmal auf eine vernünftige Grundlage: 1.: Bislang hat nur Hessen ( und soweit mir bekannt Bayern ) sich zu der TETRA-Alarmierung "durchgerungen". Natürlich kann jeder aus einem anderen BL Anmerkungen und Erfahrungen anbringen, aber sind deren Netze auch dafür ausgelegt? Wenn nein, warum versucht man dann etwas, was von vorne herein nicht funktionieren muss bzw. kann, zu realisieren? Für die Anwendung der Alarmierung muss das Netz eine gute Abdeckung bieten. Das führt zu 2.: Wenn ich mich auf dieses Darstellung siehe hier beziehe ist das Netz in Hessen zu mindestens 83% der Landesfläche in der berechneten Prognose auf mindestens GAN4 ausgelegt. Dass bedeutete aber, dass eine nicht unbeträchtliche Fläche davon dann besser als GAN4 sein muss, also eine wesentlich höhere Güte bietet. Und dann 3.: Was bedeutet denn genau die Definition GAN4 "im Gebäude in Gürteltrageweise"? Doch nur, dass das Gerät an Gürtel in Gebäude getragen wird und man dann eine Verbindung haben soll / kann....... äääähhhh: Wurde hier die Physik durch den Digitalfunk überrumpelt? Oder wie weit geht die Versorgung in das Gebäude? Brauchen wir dann keine Gebäudefunkanlagen mehr? Oder wie weit in einem Gebäude gilt die Versorgung auch bei GAN4 als gesichert? Nach der ersten Stahltür, auch noch wenn die zugefallen ist? In der 3. Ebene der Tiefgarage? In dem Tunnel der U-Bahn? Wie weit hinter goldbedampften Wärmeschutzfenstern? Wie verhält es sich bei reine Stahlkonstruktionen?( Herr Faraday lässt grüßen ) Soweit zu der Definition der im Netz möglichen Reichweite. Damit sind erst einmal die pol-Bereiche unzufrieden, die meinen, im TMO ( für UC: Netzbetrieb ;-) ) immer und überall Verbindung zu ihrer Zentrale zu bekommen. Die "Verkäufer" haben halt im Vorfeld einen Ferrari versprochen, aber dann eine Smart geliefert. Wir ( npol ) nutzen aber den DMO ( Direktbetrieb ) im unmittelbaren Umfeld der Einsatzstelle. Der bringt in etwa die gleiche Reichweite wie unsere bisherige 2m-Ausstattung, mal besser mal schlechter. Doch zurück zur Versorgung im Gebäude in GAN4-Netz Hessen. Nach bisherigen Erfahrungen kann ich sagen, dass ich in den Gebäuden, in denen ich im TMO mit den HRT gearbeitet habe, immer mindestens bis etwa 1m im ( nicht fensterlosen! ) Raum Verbindung ins Netz hatte, aber auch bis in den hintersten Keller, dort in die Kühlzelle... und die Türe zu! Ich schätze, dass auch die Empfangsleistung des Melders ähnlich sein dürfte, wenn nicht auf Grund einer ungünstigeren Ausführung der Antenne vielleicht etwas schlechter.... , also kommt es auf den individuellen Standort an. Das kenne ich aber genauso von der Abdeckung im 4m-Band in dem die Alarmierung bei uns noch läuft. Auch da musste ich schon Tips zum besseren Standort im Raum geben oder Zusatzantennen verteilen. Theoretisch müsste er sofort erkennen wenn kein Empfang mehr möglich ist und protestieren, denn das Netz liefert ein konstantes Signal. Keiner hat gesagt, dass es mit dem digitalen Netz eine 100%-Abeckung geben wird. Und wer bislang den Melder neben dem eingeschalteten PC stehen hatte und den analogen Alarm nicht mitbekam wird auch mit der digitalen Technik keine Wunder erwarten dürfen! Einzig, die bisherigen Empfangslöcher sind vermutlich verschwunden, neue tun sich auf, denn die Standorte der BS sind neu und damit auch die Versorgungsbereiche verändert. Fazit: Stellen wir den neuen Melder nicht in die hinterste Zimmerecke und wundern uns dass er nicht auslöst sondern denken an die Physik, die sich nicht geändert hat! Warten wir doch einmal ab, was das Gerät und der Testbetrieb bringt bevor wir über alle möglichen und unmöglichen Szenarien herfallen. Gruß jo Dies ist meine persönliche Meinung! ...denn so habe ich die Welt gesehen! ... und keiner von Euch war dabei ... | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|