Ich denke diese Ansätze bzw. "Dinge die man so hört" rühren von der geänderten Polizeitaktik her, wonach bei Amoklagen normale Polizeikräfte sofort eingreifen und nicht mehr auf Spezialkräfte warten (in Baden-Württemberg gibt es inzwischen ein entsprechendes Training für alle Beamten im Streifendienst und auch die Ausrüstung wurde entsprechend angepasst).
Interessant wäre die Frage, was die Polizei diesbezüglich vom RD erwartet (wobei auch das wieder regional unterschiedlich sein kann/wird) und was es da bisher an Kommunikation gab.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|